CO2-Extrakt aus der Kokosnuss
Eigenschaften
Botanischer Name
Cocos nucifera
Verfahren zur Gewinnung
Superkritische CO2-Extraktion aus den Schalen der Kokosnuss (Kopra), bei der alle aromatischen und aktiven Verbindungen erhalten bleiben und sichergestellt wird, dass keine Lösungsmittelrückstände und Schadstoffe vorhanden sind.
Verwendeter Pflanzenteil
Getrocknetes Kokosnussfleisch (Kopra)
Botanische Familie
Arecaceae
Ursprungsland
Filipe, Malaysia oder andere tropische Länder.
Organoleptische Eigenschaften
- Geruch: Charakteristisch für Kokosnuss, süß und angenehm.
- Aussehen: Bei Raumtemperatur farblose Flüssigkeit, die sich bei kühleren Temperaturen zu einem weißen, süßen Extrakt verfestigt.
- Farbe: Farblos bis weiß.
Inhaltsstoffe
- CO2-Extrakt aus Kokosnuss 100 %
INCI
Cocos Nucifera Fruit Extract (Cocos Nucifera Fruit Extract)
Wichtigste Bestandteile
- Triglyceride gesättigter Fettsäuren: Hauptsächlich Laurinsäure und Myristinsäure, die für die Hautfeuchtigkeit vorteilhaft sind.
- Delta-Lactone: Tragen zum charakteristischen Kokosnussaroma bei.
- Ester: Verbindungen, die für den angenehmen Geschmack verantwortlich sind, wie z. B. Ethyldecanoat und Ethyldodecanoat.
Verpackung
Braunglasflasche mit Cremepumpe, die sich zur vollständigen Öffnung aufschrauben lässt.
Aufbewahrung
Die Flasche nach Gebrauch gut verschließen. Vor Hitze (Temperatur unter 20 °C), Luft und Licht geschützt aufbewahren.
Infos zum Recycling / Sortieranweisungen
- Flasche vollständig leeren: Stellen Sie sicher, dass die Flasche vollständig leer ist, bevor Sie sie recyceln. Extraktrückstände können den Recyclingprozess verunreinigen.
- Verschlüsse und Tropfer entfernen: Trennen Sie die verschiedenen Teile der Flasche voneinander. Verschlüsse und Tropfer, die oft aus Kunststoff oder Metall bestehen, müssen gemäß den örtlichen Vorschriften getrennt entsorgt werden.
- Flasche ausspülen: Spülen Sie die Flasche aus, um alle Produktreste zu entfernen. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und ggf. etwas Seife.
- Örtliche Sortier vorschriften: Befolgen Sie die spezifischen Sortiervorschriften Ihres Ortes. Im Allgemeinen sollten Glasflaschen in den Glasrecyclingbehälter gegeben werden.
Anleitung zur Verwendung
Verwendung
Kosmetika
Hinweise zur Anwendung
Ein paar Tropfen auf die völlig saubere, leicht feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren. Kann wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und als natürlicher Duftstoff auch in kosmetischen Formulierungen verwendet werden.
Unsere Verpflichtungen
- Anbau: Biologisch
- Zertifizierung: 100 % natürlich, ohne Rückstände von Lösungsmitteln.
- Qualität: Hochwertiger Pflanzenextrakt, der durch CO2 gewonnen wird.
- Reinheit: Die CO2-Extraktion garantiert eine hohe Reinheit, wodurch die aktiven Verbindungen erhalten bleiben und der Einsatz chemischer Lösungsmittel vermieden wird.
- Wirkstoffkonzentration: Extraktionsmethode, die einen Extrakt liefert, der reich an essentiellen Nährstoffen ist.
- Stabilität: Bessere oxidative Stabilität, wodurch die Haltbarkeit verlängert wird.
- Keine Verunreinigungen: Hochwertiges Endprodukt, frei von Verunreinigungen und restlichen Chemikalien.
- Wirksamkeit: Hohe Konzentration an bioaktiven Verbindungen für spürbare Vorteile für die Haut.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Nur zur äußerlichen Anwendung: Nur auf Haut und Haaren anwenden. Nicht in den Mund nehmen.
- Führen Sie einen Empfindlichkeitstest durch, indem Sie eine kleine Menge des Extrakts auf einen begrenzten Hautbereich auftragen.
- Bewahren Sie den Extrakt an einem kühlen Ort auf, der vor direktem Licht und Hitze geschützt ist.
- Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen in kosmetischen Formulierungen.
- Vor der Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs konsultieren.
- Vorsicht bei der Kombination mit anderen Wirkstoffen oder ätherischen Ölen.